BAUREIHE V 65
Zum Vorbild:
Schon kurz nach der Indienststellung der ersten Verschiebelokomotiven der Baureihe V 60 lieferte die MaK eine vierachsige Lok mit Blindwelle für den Einsatz im leichten Strecken- und im mittelschweren Verschiebedienst. Diese als V 65 eingereihte Gattung hat einen 6-Zylinder Reihenmotor der Bauart MaK erhalten, dessen Leistung 650 PS bei nur 750U/min beträgt. Zu den Besonderheiten der Baureihe V 65 zählen, neben der modernen Schweißkonstruktion, die Beugniot-Hebel zwischen den einzelnen Achsen. Dadurch wurde ein einwandfreier Lauf der Maschinen auch in engen Gleisbogen gewährleistet. Ein eingebauter Heizkessel für die Zugheizung wird von den Motorabgasen durchströmt und beheizt. Ein Zusatzölbrenner schaltet sich bei unzureichender Abgaswärme zur Deckung des vollen Wärmebedarfs ein. Mit einem Dofa-Koksofen kann die Maschinenanlage vorgewärmt werden. Nach einem mehrjährigen Einsatz vor leichten Reisezügen im Raume Marburg/Lahn wurden die Lokomotiven im Jahre 1964 durch die leistungsfähigere V 100 abgelöst. Von diesem Zeitpunkt an verrichtete die Baureihe V 65 den Verschiebedienst im Fährhafen Puttgarden und in Hamburg-Altona.
Achsfolge |
D |
|
Anfahrzugkraft |
17/8,9 Mp |
Durchmesser Treibrad |
1250mm |
|
Dienstlast |
54 Mp |
Fahrmotor |
MaK MS 301 C |
|
Reibungslast |
54 Mp |
Länge über Puffer |
10470mm |
|
Kraftstoffvorrat |
1130 l |
Höchstgeschwindigkeit |
80 km/h |
|
Heizbrennstoff Koks |
100 kg |
Gesamtachsstand |
5800mm |
|
Sifa / Indusi |
ja/nein |
Leistung |
650 PS |
|
Kraftübertragung |
hydraulisch |
Indienststellung 1956
Ausführung des Modells:
- Handarbeitsmodell aus Messing und Edelstahl |
- Feinste Beschriftung |
- Bühler Motor 12 Volt |
- Bremse nachgebildet |
- Stromaufnahme beidseitig |
- Exakte Detaillierung |
- Steuerung Neusilber |
- Kugelgelagerte Achsen |
Funktionen des Modells:
Lokadresse = 65
F1 Sound
F2 Horn
F3 Rangiergang
F4 Horn kurz
F5 Entkuppeln
F6 Pfiff
F7 Abfahrtspfiff
F8 Luft
Originalsound bei Herrn Peter Krenn: peter_krenn@utanet.atpeter_krenn@utanet.at
BR V65 Variationen
V 65 001 Deutsche Bundesbahn der Epoche III, Lackierung rot/schwarzgrau
weitere Loknummern: V 65 004, 010, 011
V 65 004 Deutsche Bundesbahn der Epoche III,mit Funkantenne,Lackierung rot/schwarz
weitere Loknummern: V 65 011, 015 (ohne Funkantenne)
265 001 Deutsche Bundesbahn der Epoche IV, mit Funkantenne,Lackierung rot/schwarz
weitere Loknummer: 265 004 (mit Funkantenne)
V 65 Privatbahnen
V 61: Sonnenschutzblenden,Lackierung orange/schwarz,mit blauen Zierlinien
TAG: Sonnenschutzblenden, Lackierung blau/schwarz
Preis: Standard-Version €1.950,- inkl. Mwst.
Spuerdetaillierte Version in Vorbereitung: Preis €4.400,-