44 0093-3

Die zunächst als 44 1093 bezeichnete Güterzugdampflok wurde 1965 ebenso wie die 44 1270 mit einer Ölfeuerung ausgerüstet. Einen 3-domigen Neubaukessel erhielt sie aber nicht. Die 1942 bei der Wiener-Lokomotiv-Fabrik in Floridsdorf gebaute Dampflok kam zunächst beim Bw Mannheim zum Einsatz. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand sie abgestellt im Bw Waren/Müritz. Nach Einbau der Ölfeuerung gelangte sie vom Bw Halle zum Bw Erfurt und Bw Nordhausen. Ihren offiziellen Einsatz hatte sie Anfang der 1980er Jahre im Bw Sangerhausen. Ihr weiteres Schicksal meinte es gut mit ihr: sie wurde auf Kohlefeuerung umgebaut und fuhr danach zahlreiche Sonderzüge. Heute ist sie, nicht betriebsfahig, wieder mit einem Öltender ausgerüstet.

 

44 0093-3

Deutsche Reichsbahn (ost) der Epoche IV,Öl,Ursprungskessel 4-domig, Führerhaus mit 2 Fenstern je Seite

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anfrage

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Das Bild zeigt eine ähnliche Lok. Foto: K.-F. Seitz

Ausstellungstermine

Internationale Spur 0 und 1 Tage Gießen

25.-26. 03. 2023

Messe Halle Gießen

 

Spur 1 Messe Mainz

06.-07. 05. 2023

Alte Lokhalle Mainz

 

Internationale Spur 1 Treffen Speyer

24.-25. 06. 2023

Technikmuseum Speyer

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Spur1-Exklusiv